Pilze – Mehr als kulinarische Delikatessen!
Mit meiner Wander-Ausstellung »Pilze – Mehr als kulinarische Delikatessen« mache ich die bunte und faszinierende Vielfalt unserer Pilzwelt hautnah erlebbar!
Mykologie (Pilzkunde) wird zeitgemäß und detailliert vorgestellt: Ihre ökologischen Aufgaben, ihrer Verwendung in Medizin und Naturheilkunde, was Pilze mit Nachhaltigkeit zu tun haben und vieles mehr. Verständliche Info-Tafeln, eine Fülle von Exponaten sowie digitale Animationen laden ein zum Stöbern, zeigen den aktuellen Stand der Forschung und geben Impulse zu weiterem Einlesen, z.B. über QR-Codes.
Ein Begleitheft (Ausstellungskatalog) ergänzt mit vielen Fotos und weitergehenden Infos die Ausstellung.
→ Was versteht man unter dem Wood Wide Web?
→ Mykofabrikation: Die Entwicklung von nachhaltigen Materialien
→ Farbstoffe, Dämmstoffe oder elektronische Bauteile aus Pilzen
→ Naturschutz: Auch Pilze sind gefährdet!
→ Kulturhistorische Verwendung von Pilzen: Pilztinte, Pilzpapier, Pilzfarben
→ Nachhaltige, vegane Zunderschwamm-Produkte, z.B. von zvnder.com
→ Biolumineszenz im Pilzreich
→ Speisepilze, Giftpilze sowie Zucht- und Marktpilze
→ Flechten, Neomyceten, Nematophage Pilze, der
→ Pilze des Jahres, und und und...
Kombinieren Sie die Ausstellung auf Wunsch mit Exkursionen und Vorträgen vor Ort. Sprechen Sie mich an bzgl. Details, Planung, Kosten.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!