Färben mit Färbepilzen

Seit alters her werden neben Pflanzen auch Pilze zum Herstellen von Farbstoffen verwendet, insbesondere im skandinavischen Raum. Neben traditioneller Überlieferung stehen Farbpigmente aus Pilzen heute auch im Fokus der modernen Wissenschaft. Pilzfarben als nachhaltige Alternative zu synthetischen Farbstoffen? 

Tauchen Sie ein im Rahmen eines unterhaltsamen Workshops in diesen wenig bekannten Bereich der Pilzkunde!

Dauer, Zeitpunkt und Ort sind individuell auf Sie abstimmbar. Gruppengröße max. 15 Personen. Geeignet für interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. 

Mein Honorar richtet sich nach dem genauen Umfang, den ggf. verwendeten Materialien sowie der Anfahrt zum Veranstaltungsort vom Wohnort Nidda. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!

IMG_2183
IMG_1787
IMG_0995
seminar_faerben_08
vortrag_faszination_pilze_16
Bild1
LGUSE9862
IMG_E9899
5e84d481-9c39-44b2-8d13-03f38fe835c3_KL


Ein Goldröhrling
Ein Goldröhrling
Malen auf dem "Designer's Mushroom"
Malen auf dem "Designer's Mushroom"
Schreiben mit Pilztinte
Schreiben mit Pilztinte
Schreiben mit Pilztinte
Schreiben mit Pilztinte
Namensschildchen aus Birkenporlingen
Namensschildchen aus Birkenporlingen
Kreative Sporenabdrücke
Kreative Sporenabdrücke
Diverse Ideen
Diverse Ideen
Das "Pilz-Orakel"
Das "Pilz-Orakel"
Diverse Ideen
Diverse Ideen



Neugierig geworden? Es gibt eine Fülle weiterer, kreativer Themen, um die Welt der Pilze auf eine ganz andere Weise zu entdecken! 

Je nach Jahreszeit und Wetter drinnen oder draußen. Nicht nur im Herbst!

Sprechen Sie mich an!